Erstkommunionvorbereitung

„Ich bin von Jesus eingeladen“
Der Weg zur ersten heiligen Kommunion:
Elternabende haben vor bzw. nach den Herbstferien stattgefunden.
Gruppenstunden bzw. Katechesen finden in allen Gemeinden unter der Leitung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen statt.
Roratemessen (Hl. Messe bei Kerzenschein)
Die 29.11. in Fretter 18 Uhr (für das ganze Frettertal)
Do 8.12. in Heggen 18.30 Uhr (für Heg, Len/Rönk)
Fr 9.12. in Bam 18 Uhr (für Bam, Fin)
Weggottesdienste
In einem Weggottesdienst entdecken die Kinder, zusammen mit ihren Eltern, Schritt für Schritt die Heilige Messe und ihre Bedeutung für unser Leben. Der erste Weggottesdienst bereitet die Kinder auf die Beichte vor.
1.Weggottesdienst (immer 17 Uhr)
Mi 8.2.: in Heggen, in Finnentrop und in Bamenohl
Do 9.2. in Lenhausen für Len/ Rönk, in Fretter für Fr/Os/Sch/Serk,
2.Weggottesdienst
Mi 15.3.: in Heggen , in Finnentrop, in Bamenohl, in Ostentrop für Os/Sch/Fr/Serk
Do 16.3.: in Rönkhausen für Len/Rönk
Erstbeichte:
Gott ist die Liebe. Darum hat er uns als freie Menschen geschaffen, die der Liebe und dem Guten in ihrem Leben Raum geben können oder nicht.
Wir Menschen haben einen guten Kern, aber durch den freien Willen können wir auch anderes leben. Von Geburt an haben wir die „Tendenz“ in uns nur an uns selber zu denken und dabei Gott und den anderen Menschen zu vergessen. (vgl. Genesis 1-3) Wenn wir dieser „Tendenz“ Raum geben, indem wir zum Beispiel andere oder auch uns selbst verletzen, dann nennen wir das Sünde.
Zum Glück ist Gott Mensch geworden in Jesus Christus. Zum Glück ist Jesus am Kreuz für uns aus Liebe gestorben. Zum Glück hat er alle Schuld der Welt auf sich genommen.
Auch deine Lieblosigkeit. In der Beichte radiert Gott unsere Schuld aus. Er schenkt uns einen neuen Anfang.
Kinder haben ein sehr sensibles Bewusstsein für Gerechtigkeit. Sie wissen oft genau, dass es nicht „richtig“ war die Schwester zu ärgern oder den Freund nicht mitspielen zu lassen. In der Erstbeichte können sie erfahren, dass es gut ist Fehler einzugestehen und dass Gott sie lieb hat, egal was sie gemacht haben.
Auf jedes Sakrament (Erstkommunion, Firmung, Ehe, Priesterweihe) bereiten wir Christen uns durch die Beichte vor.
Fin Montag 30. Januar, 16.30 Uhr
Fr/Serk Dienstag 31. Januar, 15 Uhr
Os/Sch Mittwoch 1. Februar, 15 Uhr,
Len Mittwoch 1. Februar, 16.30 Uhr
Rönk Donnerstag 2. Februar,16.30 Uhr
Bam Freitag 3. Februar, 16 Uhr
Heg Montag 6. Februar, 16.30 Uhr
„Spurensuchernachmittage: Weites Herz – Offene Augen!“:
Wir machen uns auf den Weg, um tief in die Zeit und die Welt der Bibel einzutauchen.
Wahlweise am
- Mittwoch, den 08.03.2023 oder
- Donnerstag, den 09.03.2020 oder
- Freitag, den 10.03.2023
Die Einladung mit Anmeldeabschnitt wird in der Schule verteilt!
Erstkommunionfeiern
Samstag, den 15. April 2023 Heggen und Serkenrode
Sonntag, den 16. April 2023 Finnentrop und Fretter
Samstag, den 22. April 2023 Bamenohl und Schönholthausen/Ostentrop
Sonntag, den 23. April 2023 Lenhausen und Rönkhausen
Dankmessen
Montag, 17. April: 9 Uhr Fin, 10 Uhr in Fretter für Fr/Serk ,11 Uhr Heg
Montag, 24. April: 9 Uhr Len, Rönk, 10 Uhr in Schönholthausen für Sch/Os, 11 Uhr Bam
Kommunionkinderfest
Donnerstag 11. Mai 2023 in der SGV Hütte in Bamenohl
Stephanie Wolf Seara
Gemeindereferentin
02721 7190179 [javascript protected email address]
Hauptverantwortung für die Erstkommunionvorbereitung gemeinsam mit Pastor Mysliwiec
Rudolf Mysliwiec
Pastor
02721 609241 [javascript protected email address]
Hauptverantwortung für die Erstkommunionvorbereitung gemeinsam mit Stephanie Wolf Seara
Stefan Schneider
Vikar
02724 288753 [javascript protected email address]
Mitarbeit in der Erstkommunionvorbereitung
Was feiern wir Ostern... Weihnachten... Christkönig? Mit meinem Kind durch das Kirchenjahr!
Hier finden Sie eine ausführliche Broschüre zum Kirchenjahr:
Gelobt-sei-Gott_“Familien feiern mit dem Gotteslob“
Die Broschüre ist für Besteller aus dem Erzbistum Paderborn auch in gedruckter Form kostenlos zu beziehen. Unter:
Andreas Altemeier
Referat Ehe- und Familienpastoral
andreas.altemeier@erzbistum-paderborn.de