St. Martin – Dieses Jahr etwas anders…
Leider können in diesem Jahr viele Gottesdienste, Martinsspiele und -umzüge nicht stattfinden. So auch der im Pfarrbrief angekündigte Wortgottesdienst in Lenhausen am 8.11.
Aber St. Martin feiern, an ihn, den Anderen und das Teilen denken und die Lichter und Laternen leuchten lassen, das wollen wir trotzdem:
Quelle: Erzbistum Paderborn
Stellt oder hängt dazu eure Laternen vom 5. bis zum 12. November in eure Fenster und vor eure Türen, damit alle sehen: Es ist Farbe und Licht in unserem Leben!
Denn:
Jesus ist unser Licht in der Dunkelheit –
Daran glaubte und danach handelte der Heilige Martin
Die Sache mit dem Mantel kennt mittlerweile jedes Kind. Der römische Soldat der um 300 nach Christus im französischen Städtchen Tour seinen Mantel mit einem Bettler teilt.
Sein Gedenktag ist der 11. November!
Martin ist gut, weil er sich für Gott öffnet. Gott hilft uns, gut zu sein.
Martin hat erkannt: „Alles was ich habe ist ein Geschenk! Die Erde auf der ich gehe habe ich nicht gemacht, die Luft die ich Atme und die Talente, die ich habe sind mir geschenkt worden.
Darum gehört mir auch nichts wirklich! Ich weiß Gott schenkt mir immer was ich brauche, darum kann ich auch immer geben!
Gott versorgt mich! Er ist mein liebender Vater!“
Gott versorgt auch dich! In dem schönen Lied „Wenn das Brot das wir teilen“ heißt es:
Wenn die Hand die wir halten uns selber hält
und das Kleid das wir schenken auch uns bedeckt,
dann hat Gott unter uns schon sein Haus gebaut,
dann wohnt er schon in unserer Welt,
ja dann schauen wir heut schon sein Angesicht,
in der Liebe die Alles umfängt