Wer ist Jesus Christus?
https://vimeo.com/58205505
Gott liebt jeden einzelnen Menschen so unendlich, dass er selbst Mensch geworden ist, damit wir Anteil an seiner Herrlichkeit haben, an seiner göttlichen Fülle, an Gottes tiefer Freude.
In Jesus hat Gott sein Gesicht gezeigt. Wäre Jesus nur ein Prophet unter vielen, dann könnten wir nie erfahren, wie Gott wirklich ist. Wir könnten nie nach Hause finden, wir selbst werden.
Wenn wir als Christen Jesus nachfolgen, heißt das, ihn kennen zu lernen: in der Heiligen Schrift, im Gebet, in den Sakramenten und in einer Lebenshaltung der Liebe. Wenn wir Gott so sehr vertrauen, dass wir ihm unser Leben anvertrauen, dann kann Jesus immer mehr in uns wachsen. So wird unser Herz, unsere Seele heil, erfüllt und ganz, durch unser Leiden, unsere großen und kleinen Herausforderungen hindurch. Denn Jesus hat für Dich schon alles am Kreuz getragen, was dich von der Liebe trennt. In der Taufe gibst du dein „Ja“ zu dieser Rettung. Sogar der Tod kann uns nicht von Gott und unseren Lieben trennen. In einem Leben, dass Glauben lebt wächst nicht nur die Liebe zu Gott, sondern zu allen Menschen.
„Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist gebe ich in euer Inneres. Ich beseitige das Herz von Stein aus euch und gebe euch ein Herz von Fleisch.“ (Hesekiel 36, 26)
Mehr über Jesus Christus erfahren…
An Jesus Christus glauben geht nicht alleine! Teil von einer großen Gemeinschaft sein – die Kirche!
Gibt es Gott überhaupt?
Videovortrag: „Ist Gott nur eine Erfindung?“
(Röm 1,19)
Der gute Gott und das Leid...
Videovortrag: „Wie kann ein guter Gott Leid und Tod zulassen?“
Jesus sagt von sich: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe.“ (Joh 10,10)
Gott führt durch das Leid und den Tod hindurch zum Leben in Fülle.
Was feiern wir an Ostern, Weihnachten, Christkönig? Familien feiern das Kirchenjahr
Hier finden Sie eine ausführliche Broschüre zum Kirchenjahr:
Gelobt-sei-Gott_„Familien feiern mit dem Gotteslob“
Die Broschüre ist für Besteller aus dem Erzbistum Paderborn auch in gedruckter Form kostenlos zu beziehen,unter:
Andreas Altemeier
Referat Ehe- und Familienpastoral
andreas.altemeier@erzbistum-paderborn.de